SHS (=Spürhundsport)

Schnüffeln wie die Profis!!!

Der Spürhundsport, abgekürzt SHS, ist eine moderne Hundesportvariante und ein
ideales Beschäftigungs- und Auslastungsmodell für jedes Mensch-Hund-Team
unabhängig von Rasse oder Alter.
Abgeleitet wurde diese Form der Nasenarbeit aus der Spürhundarbeit z.B. beim
Zoll.

Der Geruchssinn unseres Hundes ist um ein vielfaches besser als der des Menschen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere Vierbeiner in der Lage sind feinste Unterschiede
von Gegenständen wahrzunehmen und aus der Umgebungsluft herauszufiltern.
Jeder Suchgegenstand hat ein individuelles Geruchsbild. Dieses setzt sich aus dem spezifischen
Materialgeruch, sowie anhaftenden Gerüchen durch Einflüsse von außen(z.B. Eigengeruch des
Hundes, Geruch des Hundeführers/Hilfspersonen/Leckerchen usw.) zusammen.
Diese Mischung der unterschiedlichen Geruchspartikel macht den Gegenstand für den Hund
einzigartig. Im Spürhundsport lernt der Hund durch die Konditionierung den spezifischen Materialgeruch
seines Suchgegenstandes kennen.
Diesen Gegenstand soll er aufspüren und durch passive Platzablage verweisen. Die Nase des
Hundes soll sich hierbei möglichst nah am Suchgegenstand befinden.

weitere INFORMATIONEN

Impressionen aus den ersten Trainings:

Anlernen ohne Ablenkung

Suchen…

Gefunden!!!